Alexander Korittko
geboren 1948
verheiratet, 2 Töchter, zwei Enkel
- 1966 – 1969 Lehre zum Industriekaufmann, Firma Continental Hannover
- 1971 – 1975 Studium an der Ev. Fachhochschule in Hannover Fachbereich Sozialwesen, Abschluss: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (grad.)
- Nachdiplomierung 1984
- 1975 - 2013 Mitarbeiter beim Jugendpsychologischen Dienst der Landeshauptstadt Hannover, später Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung im Fachbereich Jugend und Familie; Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Familien, jungen Erwachsenen und Paaren, Fortbildungen und Supervisionen in städtischen Einrichtungen der Jugend- und Sozialarbeit.
- 1972 – 1974 Weiterbildung in Pädagogischem Rollenspiel
- 1976 – 1978 Teilnahme an einem 3-jährigen Kurs in Tiefenpsychologie und Themenzentrierter Interaktion, Psychotherapeutisches Institut für das Land Niedersachsen
- 1978 – 1981 Weiterbildung in Integrative Paar- und Familientherapie und Integrativer Körperpsychotherapie bei Prof. Martin Kirschenbaum, Dr. Carole Gammer und Dr. George Downing, Münchner Institut für Integrative Paar- und Familientherapie
- 1982 Aufenthalt in den USA, Studium an der California Graduate School of Marital and Family Therapy San Rafael, am Mental Research Institut Palo Alto und am Ackermann Institut New York
- 1982 – 1989 praxisbegleitendes Training in Weiterbildungs-Supervision und zum Trainer am Institut für Integrative Paar- und Familientherapie Berlin e.V.
- 1983 – 2005 Supervisor und Trainer am Institut für Integrative Paar- und Familientherapie Hamburg und am Institut für Phasische Familientherapie Wiesbaden
- 1989, 1993 und 1994 Weiterbildung in Divorce Mediation bei Florence Kaslow, Florida
- 1996 Anerkennung als Systemischer Supervisor (DFS)
- 1998 Weiterbildungen in Psychotraumatologie und EMDR, Mitbegründer des Zentrums für Psychotraumatologie und Traumazentrierte Psychotherapie Niedersachsen (zusammen mit Lutz und Gabi Besser)
- 2003 Anerkennung als Systemischer Lehrtherapeut (DGSF)
- 2005 Akkreditierung für Supervision in Psychotraumatologie und Systemische Aspekte der Paar- und Familientherapie bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
- 2007 Zertifikat Erziehungs- und Familienberater (bke)
- 2009 Zertifikat Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
- 2005 - 2012 Leitung des Instituts für Systemische Praxis Hamburg, Systemische Weiterbildungsgänge
- ab 2014: Fort- und Weiterbildungen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Schweiz, Ukraine, China